
Die Fraktale Fabrik ist ein Produktionsmodell von Hans-Jürgen Warnecke. Das Modell bedient sich natürlicher Systeme als Vorbild. Die Fabrik besteht aus dezentralen Strukturen mit kleinen Regelkreisen für die intensive Kommunikation zwischen den Subsystemen der Fabrik. Die Fraktale sind nach Warneckes Verständnis autonome, dynamische und selbst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fraktale_Fabrik

Die fraktale Fabrik ist in Entscheidungseinheiten unterteilt, die selbständig und eigenverantwortlich arbeiten. Jede dieser Einheiten ist eine Hierarchieebene tiefer ebenfalls wieder in Einheiten unterteilt usw. Dadurch wird die Komplexität einer Unternehmenshierarchie beherrschbar, und Eigenverantw...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/F/Fraktale_Fabrik.htm

1. Definition Die 'fraktale Fabrik' bezeichnet ein modernes Konzept im Produktionsmanagement, mit dem auf verschärfte Wettbewerbsanforderungen reagiert werden soll. 2. Was bedeutet 'fraktal'? Dieser Begriff nimmt eine zentrale Position im des Konzepts der fraktalen Fabrik im Produktionsmanagement ein. Der Begriff 'Fraktal' lehnt sich an die naturw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Die fraktale Fabrik ist in Entscheidungseinheiten unterteilt, die selbständig und eigenverantwortlich arbeiten. Jede dieser Einheiten ist eine Hierarchieebene tiefer ebenfalls wieder in Einheiten unterteilt usw. Dadurch wird die Komplexität einer Unternehmenshierarchie beherrschbar, und Eigenverantwortung sowie Teamarbeit werden gefördert. Die F...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/F/Fraktale_Fabrik.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.